Biografie
Ich bin ausgebildete Schauspielerin.
Mit 17 Jahren
Erster Sprechtechnikunterricht bei Zdenko Kestranek.
Nach der Matura
Ausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien.
Anschließend
Engagements in Linz, Innsbruck, Baden-Baden, Bonn, Frankfurt und Wien.
Weiters
Rundfunktätigkeit im ORF und am SW – Funk
in verschiedenen Hörspielen, Sendungen und Fernsehproduktionen.
Berufliche Unterbrechung durch Heirat und Familie.
Ab 1990:
Dozentin für Sprechtechnik, Rezitation, Atem – und Stimmbildung an der Schauspielschule Prof. Krauss, 1010 Wien
Einstudierung verschiedener öffentlicher Rezitationsabende mit den Studierenden der Schauspielschule.
u.a. "Der Rosenkavalier" von Hugo v. Hofmannsthal, bei den Wiener Festwochen.
2001 - 2023
Lehrbeauftragte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz für das Fach Sprechtechnik und Rhetorik.
Seit über 25 Jahren
zahlreiche Auftritte mit eigenen Lesungen
- von klassischen Texten bis zu Wiener Mundart Texten im In- und Ausland
- "So ein Theater!",
- "Der kleine Prinz",
- "Das Gespenst von Canterville"
- "Märchen von Andersen und O.Wilde"
- "Was leise ist, und doch gehört wird.."
- "Wiener G´schichten"
- "Es muss doch was dran sein an uns Wienern"…u.v.a.
- u.v.a. (mehr über Lesungen)
Regie:
- "Einen Jux will er sich machen" (Nestroy)
- "Alpenkönig und Menschenfeind" (Raimund)
- "G`schichten aus dem Wienerwald" (Horvath)
- u.a. (mehr über Regie)
Atemseminare "Durchatmen!" u.a. für:
- Umweltbundesamt Wien
- VA Tech-SAT Wien
- Collegium Rudolphinum
- Schauspielschule Prof.Krauss
Präsentationsseminare für Berufstätige:
- VA Tech-SAT Wien
- Radiokolleg Wien
- Schauspielschule Prof. Krauss
- Rudolf Steiner Schule